Partnerringe aus Kristallmetall

Jedes Partnerringe-Paar wird von Grund auf individuell und mit Einzigartigekeits-Garantie geschmiedet:

weiter..

Referenzen

Wir freuen uns über alle Erfahrungsberichte, Gedanken, Fragen, Kritik, Anregungen und über die netten, lustigen, philosophischen Beiträge zu unseren Partnerringen.


Partnerringe-Tipp: Ringe aus dem Goldschmiede-Atelier

Partnerringe
Heute leben viele Paare in einer Partnerschaft ohne Eheschein. Und trotzdem wünschen sie sich auch das visuelle Symbol der Liebe: Partnerringe! Geforscht wird beim Design Ringe erschaffen aus Weissgold meistens im Bereich der Farbe, des Musters und der Steinbesetzung. In diesem Bereich lassen sich die stärksten optischen Veränderungen und Auffälligkeiten integrieren. So entscheiden sich viele Paare vor der Partnerzeremonie für einen schlichten Diamanten. Sie lassen in diesem Falle stattdessen ihren Partnering mit einem farbigen Stein, wie roter Rubin, hellblauer Saphir, dunkelgrüner Smaragd oder auch kohlenfarbigen Spinell versehen.


Der zukünftige Gatte hingegen wählen meistens ein besonders modernes und trendiges Aussehen oder auch einebunte Form für ihren Ehering. So gibt es Ringe, die besonders breit sind und mit dunklen Linien und Mustern ausgestattet oder in seltenen Fällen gerundetn Formen. Die Bräute versehen ihren Trauring gerne noch mit einem sehr edlem Edelstein. Auch hier hat ein Paar die Qual der Wahl: der klassische, weiße Diamant oder doch lieber ein farbiger Edelstein wie ein Saphir, ein Topas, ein grüner Smaragd oder ein Rubin?

Ringe für die Partnerschaft

Auch hier gilt, dass die Veredlung des Ringes so gewählt werden sollte, dass der Schmuck auch in 10, 20 oder 24 Jahren noch gerne und mit grosse Liebe getragen wird. Das neue Jahr hat begonnen und alle Brautpaare, die sich in letzter Zeit verlobt haben, starten mit den Hochzeitsvorbereitungen. Ein besonders Thema für alle zukünftigen Paareist die Wahl der richtigen Partnerringe erschaffen aus Weissgold. Viele Paare schauen dann, ob es Trends im Bereich der Partnerringe erschaffen aus Weissgold gibt. Doch sollten Ringe erschaffen aus Kristallmetall nicht ohnehin modisch sein? Schließlich trägt das junge Brautpaar nach der Trauung den Ehering den Rest des Lebens.

Gravuren für Partner-Ringe

Die Ergebnisse der verschiedenen Gravurformen unterscheiden sich. Bei der Handgravur bekommt man wie bei einer Handschrift leicht ungleichmäßige Linien. „Das ist etwas ganz Individuelles und Persönliches”, sagt Jagemann. „Das ist ein erlerntes Handwerk, das nicht mehr jeder kann.” Quelle

Video-Tipp für besonders gelungene Ringe in der Partnerschaft:

Partnerringe für die Partnerschaft
Natürlich sind dabei kratzfeste Ringe vom Goldschmied besonders zu empfehlen!
.

Archiv: Spezielle Partnerringe aus der Schweiz

Partnerringe erschaffen mit eigenen Substanzen
Partnerringe erschaffen mit eigenen Substanzen

Link: aktueller Artikel

 
 
 
 
 
 
 

 

 

Partnerringe – veredelt mit eigenen Essenzen

Auf Partnerringe-Suche…

Seit ewigen Zeiten sind gemeinsam getragene Ringe das Symbol der Zusammengehörigkeit und Liebe. Und gerade in der heutigen hektischen Zeit sind Partnerringe ein sehr beliebt um zu spüren und zu zeigen das man zusammen gehört
Suchst Du wirklich persönliche und zu Deinem Charakter und Wesen passende Partnerringe? Dann hast Du sie jetzt bei uns gefunden:
Deine eigene Essenzen, wie Haarlocken, Fotos, Blütenblätter und vieles mehr, veschmelzen wir mit reinen Titan und sie werden auf ewig ein Teil Deiner Partnerringe.
Diese besondere Personalisierung und Veredelung des Schmuckmetalles wird heute von Kennern der Branche als genialer Gegentrend der globalen Einheitsmode gepriesen.

Gefällt Dir unsere Partnerringe-Idee?

Das Geheimnis

Auserwählte Materialien der Partner werden für immer Teil des Schmuckmetalles. Jede Partnerschaft hat somit ihre eigene Schmuckmetall-Legierung als Partnerring. Die schönsten Erinnerungen und Verbindungen werden auf ewig im Schmuckmetall verankert.

Eigene Essenzen

Eine Essenzmischung wird von beiden Partner gemeinsam zusammengestellt. Möglich sind Materialien, die genügend Kohlenstoff enthalten und somit brennbar sind. Geeignet sind beispielsweise Haarlocken, Blütenblätter, Eintrittskarten, frisch geschriebene Zukunftsvisionen, Fotos besonderer Momente, Liebesbriefe und vieles mehr. Ungeeignet sind hingegen Erde, Sand, Steine, Metall oder Glas. Es dürfen beliebig viele Materialien mit eingebracht werden – der Phantasie sind also fast keine Grenzen gesetzt.

Einzigartigkeit

Jedes Partnerringe-Paar ist so einzigartig wie die eigens auserwählte Essenzmischung. Genau diese Essenzen lassen eine funkelnde Oberflächenstruktur entstehen, die bei keinem anderen Schmuckmetall vorkommt. Direkte Lichteinstrahlung lässt die spezielle Oberfläche so funkeln, wie man es von unzähligen winzigen Diamanten kennt.

Personalisierung

Die Partnerringe werden mit einer noch nie dagewesenen Personalisierung veredelt. Diese Personalisierung erfolgt durch die Zugabe von eigenen Essenzen. Beide Partner selbst wählen ihre Essenzen aus und sammelt sie in einem Tiegel. Der gefüllte Tiegel wird ungeöffnet direkt im Atelier auf mehrere hundert Grad erhitzt. Die Essenzen vereinen sich im Ofen und lassen nun keinen Rückschluss mehr auf ihren Ursprung zu. Die Mischung bleibt somit das Geheimnis des Paares.

In streng kontrollierten und vertraulichen Schritten werden die vereinten Essenzen für den Personalisierungsprozess aufbereitet. Diese werden nun mit reinem Titan in einem Hightech-Ofen auf über 1.100 Grad erhitzt und verbleiben rund 24 Stunden in einem weißglühenden Zustand, wobei sie auf atomarer Ebene mit dem Titan rekristallisieren. Die Essenz der Liebe ist nun auf ewig in den Partnerringen verankert.

Ring-Modelle

Klick auf dieses Bild um unsere weiteren Partner-Modelle zu entdecken:

 

 

Goldschmiede-Kontakt

Sobald in unserer kleinen Werkstatt tagsüber fleissig Ringe geschmiedet werden, kann es laut und heiss werden. Unter 079 2221191 sind wir tagsüber von Mo-Sa telefonisch erreichbar, um unverbindliche Kundentermine in den Abendstunden und an den Wochenenden zu vereinbaren.

 

Schweiz

Schweiz: Kunst & Kultuer
Hier gibt es viele Städte, die für ihre Kunst, Kultur und Geschichte bekannt sind, wie beispielsweise Basel, Zürich und Luzern.Für Kulturliebhaber ist die Schweiz ein echtes Highlight der Extraklasse. In Zürich befindet sich zum Beispiel das berühmte „Schweizerische Landesmuseum“, mit seinen berühmten Sammlungen und wechselnden Ausstellungen zum Theamr Schweiz zu finden ist. Von der Pfahlbauern, den Römern bis in die Moderne sind sämtliche Zeit- und Stilepochen bestens dokumentiert.


Schweiz: Bergwelt

Die Schweiz ist bekannt dafür, ein wahres Paradies für alle Wander-, Kletter-, Berg-, und Wintersportfreunde zu sein, denn mit seinen zahlreichen Bergen ist in der Schweiz für jeden der passende Bergausflug dabei. Vom charmanten, 1907 Meter hohen Allmendhubel, der perfekt für Familien und Wanderer geeignet ist, über eine romantische Sonnenaufgangs-Fahrt auf die Rigi, wo Sonnenaufgänge bewundert werden können bis zum kleinen Matterhorn im Wallis, wo sich der einzige erschlossene Gletscher in der Schweiz befindet.


Schweiz: Für den kleinen & grossen Hunger
In der Schweiz können diverse Gaumenfreuden und Erlebnisgastronomie erkundet werden. Neben köstlichem Schweizer Käse und Schokolade, gibt es noch viele weitere Gourmethighlights. Wie wäre es zum Beispiel mit einem typischen Fondue im kalten Iglu auf der Engstligenalp oberhalb von Adelboden? Oder mit einer romatischen Gourmet-Kutschfahrt durch die traumhafte Schweizer Winterlandschaft? Es ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei!


Schweiz: Land der Sehenswürdigkeiten
Die Schweiz strotzt nur so vor vielfältigen Sehenswürdigkeiten, welche sich über die gesamte Schweiz erstrecken. Jede Sehenswürdigkeit für sich ist ein echtes Must-See. Gruselfeeling bringt beispielsweise der nächtliche Rundgang mit dem Nachtwärter durch Basels dunkle und geheime Gassen. Eine Sehenswürdigkeit, die nicht ausgelassen werden darf, ist das Jungfraujoch – Top of Europe. Der höchste Bahnhof Europas liegt ganze 3.454 m über dem Meer.


Schweiz: Für Städte-Liebhaber
Städteliebhaber kommen in der Schweiz ebenso auf ihre Kosten wie Natur- und Landschaftsfreunde, denn die Schweiz beherbergt viele spannende und aufregende Städte, wie Zürich, Basel, Luzern, St.Gallen und mehr. In der Ostschweiz liegt die kleinste der Schweizer Kantonshauptstädte: Glarus. Hier kann man eine Stadtführung durch die urbane und gleichzeitig naturnahe Stadt, welche zwischen markanten Bergen eingebettet ist, geniessen. Oder Dolce Vita pur in Ascona erleben. Hier beglückt einem die Aussicht auf den Lago Maggiore an einer der schönsten Buchten in der Schweiz.


Schweiz: Aktuelle News

 

Schweiz: Partnerringe-Modelle

 

Kontakt: Partnerringe

Von Mo-So, 10-22 h, werden in unserem kleinem Atelier in Zürich Anrufe auf 079 2221191 entgegengenommen. Wir haben zwar momentan alle Hände voll zu tun, nehmen aber sehr gerne alle Anrufe persönlich entgegen.

.

Archiv: Partnerringe-Tipp , veredelt mit eigenen Essenzen

partnerringe-tipp
Partnerringe-Tipp: veredelt mit eigenen Essenzen

Link: aktueller Artikel

 
 
 
 
 
 
 

 

Der neue Partnerringe-Tipp: Ringmetall mit eigenen Essenzen

Die von Dir selbst auserwählten Essenzen werden Teil Deiner Partnerringe. Deine Essenzen machen das Ringpaar garantiert einzigartig auf dieser Welt. Schlichte Eleganz in aussergewöhnlichen Ringen.

 

Interessiert wie Deine Essenzen ein Teil der Partnerringe werden? Klick auf den Link!

 

 

.

Archiv: Partnerringe mit eigenen Essenzen

Partnerringe-Schweiz1

Link: aktueller Artikel

 
 
 
 
 
 
 

Das moderne Symbol der Liebe

Zürich, 24.05.13. Im Bereich der Partnerschaft und Liebe gibt zwei große Trends, die sich herauskristallisieren: Zum einen gibt es die wirklich emotionale Hochzeit. Die Traumhochzeit, wenn man so will. Geheiratet wird aus Liebe, nicht aus Zwängen oder Steuerersparnissen. Zum anderen gibt es die „Eheähnliche Gemeinschaft“, wenn man es etwas unsanft ausdrücken möchte. Zwei Menschen, die sich so sehr lieben und ein gemeinsam Leben führen, wie Verheiratete es eben auch tun. Nur, dass sie nicht verheiratet sind.

Immer mehr Paare entscheiden sich für ein gemeinsames Leben ohne Hochzeit. Häufig sind es auch Menschen, die schon einmal verheiratet waren, sich jedoch wieder scheiden lassen haben. Mit dem neuen Partner soll die Liebe dann ohne Heirat gelebt werden. Nichtsdestotrotz ist diese Liebe ebenso groß und echt, wie die Liebe von Ehepartnern. Ein Symbol für die gemeinsame Liebe und feste Zusammengehörigkeit darf nicht fehlen, weshalb das Tragen von Partnerringen immer populärer wird.
Für all die Menschen, die nun ganz spezielle Partnerringe suchen, gibt es eine Erfindung aus der Schweiz: Partnerringe aus Elfenmetall®. Diese Ringe werden mit den eigenen Essenzen der Träger veredelt.

 

Partnerringe mit eigenen Essenzen

Das Paar wählt Materialien aus, die sie miteinander verbinden. Möglich sind ganz unterschiedliche Dinge: Haarlocken, Fotos besonderer Momente, Urlaubsmitbringsel, Liebesbriefe, Eintrittskarten und vieles mehr. Jedes Paar hat ganz unterschiedliche Dinge, die an die schönsten Momente erinnern. Fest verschlossen in einem Stahltiegel schickt das Paar seine eigene Essenzen-Mischung an das Atelier Elfenmetall nach Zürich oder in eines der Partner-Ateliers in Hamburg und Köln. Im Schweizer Produktions-Atelier wird der Tiegel in einem HighTech-Ofen zunächst eingeschmolzen und anschließend mit reinem Titan verschmolzen. Hieraus werden die persönlichen Partnerringe geschmiedet. Diese Möglichkeit der Personalisierung gibt es so kein zweites Mal auf der Welt.

„Hauptsächlich fertigen wir Eheringe und Trauringe an, doch in letzter Zeit konnten wir eine deutliche Zunahme an Bestellungen von Partnerringen feststellen”, erklärt Markus King, Erfinder von Elfenmetall. Seine Frau und Mit-Erfinderin Lucy ergänzt: „Auffällig ist auch, dass das Design der Partnerringe sehr stark an Eheringe erinnert. Am beliebtesten sind Partnerringe mit einem einzelnen oder auch mehreren Diamanten.“

.