Besondere Eheringe für das besondere Brautpaar, von Grund auf individuell vom Goldschmied geschmiedet:
Referenzen
Wir freuen uns über alle Erfahrungsberichte, Gedanken, Fragen, Kritik, Anregungen und über die netten, lustigen, philosophischen Beiträge.
Eheringe vom Goldschmied: Alles was das Brautpaar darüber wissen sollte!


Eheringe vom Goldschmied erschaffen
Was gehört alles zu perfekten Ringen vom Goldschmied? Da ist natürlich an erstern Stelle die Wünsche von Braut und Bräutigam den perfekt zu ihnen passenden Ring für die Hochzeit zu bekommen. Sie sind besonders verliebt ineinander und moechten den Rest ihres Lebens gemeinsam verbringen. Voller Hoffnungen, Traeume und Wuensche sind sie. Im tiefen Glauben an die einzig wahre Liebe.
Video-Tipp für die Hochzeit
Hat ein Hochzeitspaar diese tatsaechlich gefunden, sollte alles daran gesetzt werden, sie immer halten zu koennen. Beide benoetigen ohne Frage die richtige Kleidung. Meist sucht die traditionelle Braut das Brautkleid noch immer ohne den zukuenftigen Ehemann aus. Ein alter Aberglaube besagt, dass das Unglueck bringt, wenn er das tolle Brautkleid vor der Hochzeit sieht. Meist spricht sich das Brautpaar bezueglich der Farben aber ab, denn sein Gewand soll ja auch zu ihrem Brautkleid passen. die Organisation der Speisekarte ist traditionell auch Sache des Verlobten. Der Ort der Feier ist immer absolut Geschmackssache. Manche Hochzeitspaare feiern auf einem Schloss, andere in einem Restaurant – jedem nach seinem Gusto und Geldbeutel. Kratzfeste Eheringe im Hochzeits-Blog kann ein junges Hochzeitspaar in unglaublich vielen Varianten, Formen, Aussehen und mit verschiedenen Steinen bekommen. Auch das Angebot an verschiedenen Metallen ist ganz und gar breit gefaechert, so dass ein junges Hochzeitspaarhier zunaechst ein passendes Edelmetall fuer die Kratzfeste Eheringe im Hochzeits-Blog aus Weissgold auswaehlen muss. Soll es Weissgold, Platin, teueres Gold, Titan, Palladium, Rotgold oder etwas ganz anderes sein? Jedes Metall hat nicht wenige Vor- und Nachteile, die den Verlobten im Vorfeld bekannt sein sollten.
So bestehen die meisten Metalle aus Legierungen, die sich nach kurzer Zeit abnutzen oder sich auch verbiegen. Im Vorfeld kann sich das Hochzeitspaar im Internet erkundigen und sich anschliessend vom Fachmann, dem Goldschmied, beraten lassen.
Meisterschaft in Design
Grosser Preis
Marion Froidevaux
Atelier Perrelet Yves
Lausanne
Konzeptpreis
Sonja Rüger
Atelier Schuppisser Ernst
Winterthur
EAA
La Chaux-de-Fonds
Belobigungen
Tanja Meier
Atelier Peter Bosshart, Winterthur
Lorena Musio
Atelier Frasson Marco Antonio, Luzern
Muriel Kouévi
Atelier Alain Hirt, Genève
Vera Rechsteiner
Atelier Kurt Degen, Basel
Ursina à Porta
Atelier Remo Ambrosi, Münsingen
Bildlegende von links nach rechts
Christoph Brack vom OK Brack & Gut Winterthur
Stella Triebl Inhaberin und Herausgeberin des Magazins Ladies Drive Walzenhausen
Marc Höllmüller Goldschmied und Designer Luzern
Susan Sagherian Schmucktrendforscherin und Schmuckunternehmerin Zürich
Bernhard Müller Goldschmied und Designer Neuchâtel
Urs Bischof Goldschmied und Künstler Zug
Meisterschaft in Technik
Rangliste
Gold Ursina à Porta Remo Ambrosi Münsingen
Silber Anika Brändle Stähli AG Bern
Bronce Kouévi Muriel Hirt Alain Genève
Das Experten Team
Yuri Rindlisbacher Meyrin
Meinrad Gisi Zürich
Thierry Perrochon Genf
Claudia Neuburger Bern
Paul Blöchliger Einsiedeln
Ivan Inauen Arzo
René Liefert Luzern
Jürg Roduner St.Gallen
Silvia Fischer Dielsdorf
David Rust Romanshorn
Das Projekt
Die Wettbewerbsaufgabe:
Angefertigt in 22 Stunden aus 750 Gelb- und Weissgold.